Reha-Sport
Eine Gesundheitsleistung, die in Form von sportlichem Gruppentraining mit Übungsleiter stattfindet und das Ziel der Rehabilitation in den Alltag verfolgt.
Eine Gesundheitsleistung, die in Form von sportlichem Gruppentraining mit Übungsleiter stattfindet und das Ziel der Rehabilitation in den Alltag verfolgt.
Orthopädie / Funktionstraining:
Bei „Rehabilitationssport“, auch bekannt als Reha-Sport, handelt es sich um ein ärztlich verordnetes Gruppentraining. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung bzw. von einer Behinderung bedroht, wieder in das Alltags- und Berufsleben einzugliedern. Die Trainingseinheiten dürfen ausschließlich von lizenzierten sowie qualifizierten Fachkräften geleitet werden und finden in festen Gruppen statt. Die Teilnehmerzahlen sind hierbei gemäß den Vorgaben limitiert.
Es gelten folgende Richtwerte für die Reha-Sport-Einheiten:
Reha-Sport ist eine verschreibungspflichtige Kassenleistung, welche direkt vom Facharzt oder der Klinik bzw. Rehaeinrichtung verordnet wird.
Die Kosten hierfür werden zu 100% von den Krankenkassen übernommen.